Liebscher & Bracht Schmerztherapie
wirkt ohne Medikamente und ohne Operation
Die Liebscher & Bracht Schmerztherapie konzentriert sich auf die Ursachen der Schmerzen
Da wir in unserem modernen Alltag nur noch wenige Gelenkwinkel nutzen z. B. weil wir viel sitzen, entstehen Überspannungen in den Muskeln und Faszien. Dadurch wird Druck auf die Gelenke und Wirbel ausgeübt, die infolgedessen verschleißen können. Rezeptoren im Körper registrieren diese Veränderung und leiten die Information an das Gehirn weiter. Das Hirn projiziert daraufhin einen Alarmschmerz in die betroffene Körperregion. Durch die Schmerzvermeidung und die noch engwinkligeren Bewegungen beginnt eine Abwärtsspirale und Verkürzung des Gewebes.
Um dauerhaft schmerzfrei bleiben zu können, ist es natürlich wichtig, die einseitigen Bewegungsmuster, konsequent zu ändern. Viele haben in ihrem Alltag jedoch nicht die Gelegenheit dazu, weil sie in ihrem Beruf entweder hauptsächlich sitzen oder stehen müssen. Deshalb haben Liebscher & Bracht die sogenannten Engpassdehnübungen entwickelt. Ziel ist es, durch deren regelmäßige und optimale Durchführung eine dauerhafte Schmerzfreiheit zu erreichen.
Liebscher & Bracht Schmerztherapie
Durchschnittlich umfasst eine abgeschlossene Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht 3 Sitzungen innerhalb von ca. 3 bis 5 Wochen. Einzelne Anwendungen sind nicht nachhaltig, denn was über viele Jahre entstanden ist, lässt sich nicht dauerhaft nach nur einem Termin beheben, um ein gutes und langfristiges Ergebnis zu erzielen, empfiehlt Liebscher & Bracht 3 Sitzungen.
Der erste Termin ist wegweisend und in über 90% der Fälle kann man direkt erleben, ob es funktioniert. Folgetermine sind besonders wichtig, da sich zwischen den Terminen die Spannungsverhältnisse ändern und die Osteopressur entsprechend angepasst werden muss.
In den Folgeterminen wird die Osteopressur erneut angewendet. Außerdem lege ich besonders Wert darauf, die erlernten Übungen aus dem ersten Termin zu kontrollieren und zu perfektionieren. Denn so möchte ich Ihnen ermöglichen, dass Sie nach 3 Sitzungen in der Lage sind, sich selbst jederzeit helfen zu können.
Ablauf der Liebscher & Bracht Schmerztherapie


pressur
Schritt 2

dehnung
Schritt 3

Faszien-Roll-massage
Folgende Schmerzzustände werden regelmäßig mit der Liebscher & Bracht Schmerztherapie reguliert
Schulter
Arme
Rumpf / Rücken
Beine
Kopf
Hals
Hüfte
Hände
Füße
Sie möchten einen Termin vereinbaren oder haben noch Fragen?
Sichern Sie sich jetzt über das folgende Kontaktformular einen Termin und entscheiden in den ersten 30 Minuten selbst, ob Sie bleiben oder kostenfrei abbrechen möchten.

Ich arbeite mit Techniken der „Liebscher und Bracht Methode“. Ich wirke damit auf die auftretenden Wohlbefindlichkeitsstörungen wie beispielsweise Spannungsschmerzen oder Bewegungseinschränkungen ein. Das ist keine Krankheitsbehandlung im medizinischen Sinne und ersetzt keinen Arztbesuch oder sonstige zur Diagnostik oder Behandlung von Krankheiten erforderlichen Maßnahmen. Eine Erfolgsgarantie oder ein Heilungsversprechen ist damit nicht verbunden. Wenn die Inhalte auf dieser Homepage fälschlicherweise den Eindruck erweckt haben, dass ein Erfolg garantiert ist, weise ich Sie ausdrücklich darauf hin, dass dies nicht der Fall ist.
Wenn hier auf der Website von „Liebscher und Bracht Schmerztherapie“ die Rede ist, geht es um die Schmerzfrei-Methode nach Liebscher und Bracht. Die „Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht “ ist bei Liebscher und Bracht und auch sonst ein fester Begriff und eine Begrifflichkeit, die nur klar ausdrücken soll, worum es geht.